Lampen aus natürlichen Strukturen – Nachhaltigkeit und Moderne vereint

Nachhaltigkeit ist mittlerweile mehr als nur ein Trend. Der Wunsch nach einem bewussteren Umgang mit den Ressourcen, die uns die Natur zur Verfügung stellt, ist in der breiten Masse der Bevölkerung angekommen und reicht nun auch bis zur Inneneinrichtung. Deshalb sind auch Lampen aus diesen natürlichen Materialien nicht nur ein Hingucker in jeder Location, sondern tragen auch zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt bei.

Was gehört zu den natürlichen Strukturen?

Zu den natürlichen Strukturen gehören alle nachwachsenden Rohstoffe. Diese aus der Natur stammenden Materialien eignen sich, um Natürlichkeit in jede Inneneinrichtung zu bringen. Beliebt sind dabei vor allem die Materialien Holz, Bambus oder auch Rattan. Die Lampen weisen dabei auch unterschiedliche Formen und Strukturen auf, wodurch die Einzigartigkeit eines jeden Einrichtungsgegenstandes garantiert wird. Holz beispielsweise zeigt sich von hellen bis zu dunklen Brauntönen, was die Kombination mit vielen Farben ermöglicht. Auch die Maserung von Holz ist maßgeblich für die Individualität dieses natürlichen Rohstoffes.

Wie können die Lampen eingesetzt werden? 

Der Einsatz von Lampen aus natürlichen Strukturen geht mit dem Natural Living Trend einher. Dabei steht die Natürlichkeit im Vordergrund, die eine zeitlose, aber auch gleichzeitig moderne Einrichtung entstehen lässt. Bei diesem Trend wird darauf geachtet, dass ausschließlich Materialien und Farben verwendet werden, die in der Natur ihren Ursprung haben. Somit können die Lampen wunderbar mit Naturtönen wie Grau, Braun, Weiß, Beige oder Grün kombiniert werden. Auch zu feinen Materialien wie Wolle oder Leinen lassen sich die Lampen einwandfrei in Szene setzen, wodurch sich Kombinationsmöglichkeiten mit verschiedenen Einrichtungsstilen, wie dem Scandinavian-Style oder dem Boho-Style ergeben. Denn typisch für den Boho-Style ist beispielsweise der Einsatz von Rattan und auch der Scandinavian Style ist bekannt für seine Verbindung zur Natur und natürlichen Strukturen.

Was macht diesen Trend besonders?

Für die Wohlfühlatmosphäre ist das Licht ein maßgeblicher Bestandteil. Wer diesem Trend folgt, wird eine harmonische und gemütliche Stimmung garantiert. Denn Licht erscheint in verschiedensten Nuancen. Da bei diesem Trend aber vor allem die Natürlichkeit im Vordergrund steht, ist der Einsatz von warmen Farben empfehlenswert. Durch die Strukturen der Naturmaterialien können einzigartige Lichtspiele kreiert werden. Außerdem eignen sich der Trend für jede Lampenart. Es spielt also keine Rolle, ob eine Stehlampe, Tischlampe oder eine Deckenleuchte eingesetzt werden soll. Durch jede dieser Arten wird eine besondere Wärme und Gemütlichkeit erzeugt. 

Zurück
Zurück

Der Luxus Chalet Stil – Eine Kombination von Eleganz und Tradition

Weiter
Weiter

Petroltöne - Farben zur Entspannung