Petroltöne - Farben zur Entspannung
Der Farbton Petrol ist vielseitig einsetzbar und deshalb aktuell total im Trend. Egal ob als Wandfarbe oder als Möbelstück. Petrol sorgt für Ruhe und Gelassenheit in jeder Gastronomie.
Was bedeutet Petrol?
Bei dieser Trendfarbe handelt es sich um eine Mischung der Farben Blau und Grün. Da diese aber unterschiedliche Nuancen aufweisen, ist es schwer, Petrol genau zu definieren. Jedoch nähert sich Petrol der Farbe Türkis an. Der Farbton steht in enger Verbindung zur Natur, da er an die Farbe des Meeres, generell an Wasser erinnert. Da viele Menschen mit dem Meer Urlaub verbinden, haben Petroltöne eine beruhigende Wirkung auf uns. Das gilt ebenfalls für weitere, in der Natur entstehende Farben.
Wie kann Petrol in der Inneneinrichtung eingesetzt werden?
Petroltöne eignen sich in vielerlei Hinsicht als Hingucker bei der Gestaltung des Interieurs und Exterieurs. So bieten sich die Farbtöne auch als Wandfarbe an, was automatisch eine entspannte Atmosphäre entstehen lässt. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass die gewählte Farbe den Raum nicht zu klein erscheinen lässt. Polstermöbel oder Möbel aus Samt eignen sich besonders bei diesem Einrichtungstrend. Diese lassen die Farbe Petrol leuchten und es werden edle Akzente gesetzt. Auch Textilien, wie Kissen eignen sich ideal, um Statements zu setzen.
Welche Kombinationen sind möglich?
Naturtöne lassen sich mit vielen Farben kombinieren. Auch Petroltöne bieten deshalb viel Spielraum bei der Gestaltung. Besonders Weiß, Gelb und Rosétöne lassen hochwertige Kombinationen entstehen. Ebenfalls können verschiedene Materialien ganz einfach mit Petrol kombiniert werden. Wärme wird durch die Verbindung zu Kupfer oder Gold erzeugt. Wer diesen Farbton mit anderen Einrichtungsstilen kombinieren will, dem ist die Kombination mit dem Retro-Stil zu empfehlen. Holz in unterschiedlichen Nuancen und Maserungen oder Rattan gehen ebenfalls wunderbar mit dem Einrichtungstrend einher. Auch Pflanzen sollten hierbei nicht fehlen. Denn die Kombination der Petroltöne mit Grün sorgt noch einmal für eine entspannte Atmosphäre. Diese wird auch durch die Wahl geeigneter Lichtquellen unterstützt. Natürliches Licht lässt den Raum größer und heller wirken, was bei einem dunkleren Petrolton nützlich sein kann. Ansonsten sollte warmes Licht verwendet werden. Denn durch die passende Gestaltung mit Holz oder auch glänzenden Materialien wird eine gemütliche Wärme erzeugt.